Datenschutzerklärung
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig. Für den Umgang mit Daten hat die FPQ GmbH technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften des Datenschutzes sowohl von der FPQ GmbH als auch von externen Dienstleistern beachtet und eingehalten werden.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, welche Daten zu welchem Zweck erhoben und verarbeitet werden. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass Sie den Internetauftritt der FPQ GmbH grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen können.
Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
FPQ Certification GmbH
Verwaltung, Finanzen
Bretonischer Ring 6
85630 Grasbrunn
Telefon: +49 89 588083820
E-Mail: info(at)fpq-cert.de
Kontakt Datenschutzbeauftragter
A. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierzu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Geburtsdatum oder Ihre E-Mail Adresse.
Die von uns erhobenen Daten unterteilen sich in zwei Kategorien: (1) Daten, die Sie an uns übermitteln und (2) Daten, die wir automatisch erheben, wenn Sie die FPQ GmbH-Website nutzen.
1. Daten, die Sie an uns übermitteln
Ihre Anfragen
Mit Eingabe Ihrer Daten im Falle von Anfragen per E-Mail oder über das Kontaktformular übermitteln Sie uns Ihre Daten und willigen mit der Eingabe in deren zweckbezogenen Verwendung ein. Diese Daten benötigen wir, um Ihre Anfragen bearbeiten zu können. Dabei wird auch das Datum der Anzeige und die IP-Adresse temporär gespeichert, um Missbrauchsfälle identifizieren und verhindern zu können
2. Daten, die wir automatisch erheben, wenn Sie die FPQ GmbH-Website nutzen
Auf der Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 f) Datenschutz-Grundverordnung werden bei der Nutzung der FPQ GmbH-Webseite folgenden Daten automatisch erhoben und nach vorgegebener Zeit gelöscht:
a. Logfiles/Zugriffsdaten
Bei dem Besuch der Webseite werden Zugriffsdaten (so genannte Logfiles) erhoben. Hierzu zählen: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Betriebssystem des Nutzers, Browsertyp, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Die Daten dienen der statistischen Auswertungen zum Zwecke der Optimierung der Webseite.
b. Einsatz von Cookie
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, denen eine Identifikationsnummer zugewiesen wird (Cookie-ID), die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Eine Zuordnung personenbezogener Daten zu der Cookie-ID wird nicht vorgenommen, die Cookies lassen daher keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zu. Die Cookie-ID ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Eingesetzt werden zum Teil Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald das Browserfenster geschlossen wird, aber auch Cookies, die über einen längeren Zeitraum bei Ihnen auf der Festplatte verbleiben und sich nach vorgegebener Zeit von allein löschen. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren. Durch den Einsatz von Cookies kann so die Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Die Speicherung von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung im Browser verhindert werden. In diesem Fall sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website in vollem Umfang nutzbar.
Widerspruch
c. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber der FPQ GmbH hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sofern Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch die FPQ GmbH nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung oder für eine bestimmte Maßnahme widersprechen möchten, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail oder Brief an die oben genannten Kontaktdaten senden.